Sie kennen Ihre Strategie. Führen Sie sie mit der Hilfe von Cintoo aus.
Die Scandienstleistungen unserer ausgewählten Partner stellen sicher, dass Ihre Projekte mit Daten von höchster Qualität beginnen - sei es durch statische terrestrische Laserscans, mobile Kartierung oder Drohnen. Wir helfen Ihnen, die Ziele des Laserscannings zu identifizieren. Dann schlagen wir Ihnen die besten Ansätze vor, wenn dies in der Methodik sinnvoll ist. Dazu gehört auch die sorgfältige Beachtung von Datenanforderungen und Standardisierungen.
Daten ohne Koordination können komplex werden. Cintoo arbeitet mit Ihrem Team zusammen, um Anforderungen zu definieren, Standards durchzusetzen und Ihre 1D-, 2D-, 3D- und 4D-Datenströme über IoT, ERP, Asset-Management-Systeme und andere Unternehmenssysteme hinweg zu verbinden. Wir helfen Ihnen dabei, Asset-Tags zu erstellen, P&IDs mit 3D-Tags zu verbinden, QA/QC zu rationalisieren und Daten in Cintoo mit Plattformen zu verknüpfen, auf denen sich Informationen befinden, damit Ihr digitaler Zwilling umsetzbar wird und mit größeren strategischen Zielen übereinstimmt.
Jedes Unternehmen hat seine eigenen Bedürfnisse und Cintoo sorgt dafür, dass Ihr digitaler Zwilling für Sie arbeitet. Von benutzerdefinierten Workflows bis hin zu KI-gesteuerter Datennutzung und Cloud-to-Cloud-Integrationen liefern wir Softwarelösungen, die sich an Ihren Abläufen orientieren, und nutzen dabei unser umfangreiches Netzwerk an Partnerschaften. Mit Cintoo wird Ihr digitaler Zwilling zu einem aktiven, teamübergreifenden Ökosystem.
5 Scans
Trimble-Scanner
10M - 70M Punkte pro Scan
28 Scans
Leica BLK360 Scanner
13M Punkte pro Scan
Revit BIM-Modell
56 Scans
Leica, Faro, Z+F-Scanner
10M-40M Punkte pro Scan
16 Scans
Faro-Scanner
40M Punkte pro Scan