Kundengeschichte: FSU
Der BLB profitiert von massiven Zeit- und Kosteneinsparungen durch den Einsatz von Cintoo Cloud als Verwaltungsplattform für seine Punktwolken.
FSU reduziert die Projektzeit und detaillierte Bestandspläne bis zu bis zu 10.000 Quadratfuß in weniger als zwei Wochen ab Beginn der Vermessung
"Cintoo Cloud hat unserem Team an der FSU die Möglichkeit gegeben, hier in Denver schneller auf Punktwolken zuzugreifen, als wir es für möglich hielten. Wir können bereits einen Tag nach Abschluss eines Scans mit der Modellierung beginnen, und unsere Vermesser müssen sich nicht mehr um den Versand der Daten oder die Suche nach der besten Internetverbindung kümmern.
Julia Clarson
Unbegrenzter Außendienst (FSU).
Hintergrund
Field Services Unlimited https://www.fsusurveyor.com bietet seit 1992 architektonische Bestandsaufnahmen und Dokumentationen für Einzelhandels- und Gewerbekunden in ganz Nordamerika an.
Das kleine Team von FSU führt jedes Jahr mehr als tausend Gutachten und Bestandsaufnahmen mit engen Fristen und maßgeschneiderten Ergebnissen durch. Ihre Bestandsaufnahmen, Gebäudebewertungen und Standortgutachten liefern die Informationen und das Vertrauen, das ihre Kunden brauchen, damit architektonische Renovierungen reibungslos ablaufen.
FSU tut alles, um sicherzustellen, dass ein Standort so genau wie möglich erfasst wird, damit die Kunden Zeit und Geld sparen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kunden legt FSU die Anforderungen klar fest und stellt sicher, dass die Projektlieferungen alle für den jeweiligen Standort als notwendig erachteten Elemente enthalten.
Die Situation
Die Vermessungsingenieure der FSU sind jede Woche an mehreren Standorten im Einsatz, so dass alles, was es ihnen ermöglicht, Standortinformationen schneller zu erhalten oder zu liefern, äußerst wertvoll ist.
Scannen beschleunigt die Datenerfassung, verlangsamt aber die Bereitstellung aufgrund der Dateigröße. Die Integration von Cintoo Cloud in die Arbeitsabläufe von FSU hat die Übertragungszeiten in beispielloser Weise verkürzt, ohne dass die Detailgenauigkeit, die das Team von Punktwolken erwartet, beeinträchtigt wird.
Durch den Einsatz von Cintoo Cloud ist FSU nun in der Lage, die Projektzeit zu verkürzen und detaillierte Bestandspläne für bis zu 10.000 Quadratmeter in nur zwei Wochen nach Beginn der Vermessung zu erstellen.
Verwendete Workflows
Laser-Scanner: BLK360
Cintoo Wolke
Software für Punktwolken: Register 360 und Recap Pro
Modellierungssoftware: Revit und AutoCAD
Ergebnisse
Die Vermessungsingenieure sind in der Lage, die vollständigen Punktwolken innerhalb von 24 Stunden nach dem Scannen des Geländes an die FSU zurückzuschicken.
Die Freigabe- und Anzeigeoptionen von Cintoo Cloud sind umfassend und dennoch benutzerfreundlich. So können sowohl die Teams von FSU als auch Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen über eine normale Internetverbindung mit den Standorten interagieren.
Julia Clarson von FSU fasst zusammen: "Das Team von Cintoo war von dem Moment an, als wir die Zusammenarbeit mit ihnen während der Betatests begannen, sehr entgegenkommend, synergetisch und innovativ. Sie waren immer offen für Feedback und haben alle von uns gewünschten Funktionen implementiert. Dadurch konnten wir unsere Prozesse und Leistungen rationalisieren und konsolidieren.
Projekt- und Medienlinks
Erfahren Sie mehr über die FSU auf ihrer Website: https://www.fsusurveyor.com