
- Was müssen Sie tun?
- Agnostische und multimodale Plattform
- Maschenbasierte Laserscandaten im Browser
- 360°-Bilder anzeigen (beta)
- Datenverwaltung
- Zugangskontrolle und Benutzerverwaltung
- Austausch und Zusammenarbeit
- Verteilen und Exportieren von Scandaten
- Arbeitszonen
- Lagepläne
- Schneiden / Zuschneiden
- Messungen & Anmerkungen
- BIM & CAD Integrierter Viewer & Model Explorer
- Scan-Modell / Scan-Scan Vergleich
- Unified Mesh / Mesh Export
- VR
- Tablet Viewer

Agnostische und multimodale Plattform
Cintoo Cloud kann Punktwolkendaten aus beliebigen Quellen hochladen: statische Scanner (beliebige Geräte oder Marken), mobile Scanner (Navvis VLX oder M6, Leica BLK2GO, GeoSlam Zeb Series, Emesent Hovermap, Gexcel Heron, Viametris Backpack oder generische E57 und Kamerapfad) oder Drohnen (Lidar- oder Photogrammetrie-basiert). Strukturierte oder unstrukturierte Punktwolken werden in hochauflösende 3D-Netze umgewandelt, die sehr schnell in einem einfachen Webbrowser gestreamt werden können.

Maschenbasierte Laserscandaten im Browser
Cintoo Cloud verfügt über integrierte visuelle Darstellungsmodi in RGB, X-Ray, Height Map, Surface und 2D-Panorama, die ein neues Betrachtungserlebnis bieten und eine granulare Detailgenauigkeit Ihrer Laserscans in Ihrem Browser (Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox) offenbaren, ohne dass ein Plugin installiert werden muss.
Mit den Werkzeugen für Backface Culling und Okklusionsmanagement können Sie durch Wände, Böden oder
Decken hindurchsehen, ohne die Punktwolke ausschneiden zu müssen.

360°-Bilder anzeigen (beta)

Datenverwaltung
Nutzen Sie Cintoo Cloud, um Laserscans und CAD-Modelle hoch- und herunterzuladen. Organisieren Sie Scandaten in verschiedenen Arbeitsbereichen und erstellen Sie Ausschnitte. Exportieren Sie dann einen einzelnen Scan, einen Ausschnitt, eine Arbeitszone oder einen ganzen Datensatz als Punktwolke oder einheitliches Netz.
Zeigen Sie Ihre aktuellen Projekte an und teilen Sie sie mit einer unbegrenzten Anzahl von Kunden, Lieferanten oder Teammitgliedern. Geben Sie verschiedenen Personen Zugang zu bestimmten Projekten oder sogar zu bestimmten Arbeitsbereichen. Weisen Sie verschiedenen Benutzern bestimmte Rollen und Berechtigungen zu, um zu verwalten, was sie innerhalb des Projekts tun dürfen.

Zugangskontrolle und Benutzerverwaltung
Erstellen Sie verschiedene Zugriffsebenen (Eigentümer/Bearbeiter/Besucher) für verschiedene Arten von Projektmitarbeitern, je nach Projektanforderung oder technologischer Komplexität des Benutzers. Sie können die Zugriffsrechte jedes Projektmitglieds kontrollieren und festlegen, auf welche Bereiche des Projekts sie zugreifen können. Weisen Sie den Mitgliedern verschiedene Berechtigungsstufen zu - vom Vollzugriff für Ihr internes Team bis hin zum eingeschränkten oder nur sichtbaren Zugriff für Auftragnehmer oder Kunden, je nachdem, was sie im Projekt tun können sollen.

Austausch und Zusammenarbeit
Cintoo Cloud ist eine Plattform für die Zusammenarbeit, auf der Sie alle Ihre Laserscan-Projekte verwalten, speichern und gemeinsam nutzen können. Sie können eine Person oder Ihr gesamtes Team mit der Arbeit an einem Projekt beauftragen.
Alle Projektmitglieder können jedes Projekt für andere Mitarbeiter freigeben, indem sie sie als Teammitglieder einladen (Login/Passwort erforderlich) oder indem sie eine URL für den Zugriff auf den Shared Viewer senden. Der Shared Viewer bietet eine sehr einfache Navigationsmöglichkeit und kann in eine Webseite eingebettet werden.

Verteilen und Exportieren von Scandaten
Cintoo Cloud ist eine Plattform für die Zusammenarbeit, auf der Sie alle Ihre Laserscan-Projekte verwalten, speichern und gemeinsam nutzen können. Sie können eine Person oder Ihr gesamtes Team mit der Arbeit an einem Projekt beauftragen.
Alle Projektmitglieder können jedes Projekt für andere Mitarbeiter freigeben, indem sie sie als Teammitglieder einladen (Login/Passwort erforderlich) oder indem sie eine URL für den Zugriff auf den Shared Viewer senden. Der Shared Viewer bietet eine sehr einfache Navigationsmöglichkeit und kann in eine Webseite eingebettet werden.

Arbeitszonen
Laserscans, die über das gesamte Projekt verteilt sind, können in Etagen, Regionen oder Räumen organisiert werden. Dazu werden sie in Cintoo Cloud Arbeitszonen und Unterarbeitszonen zugewiesen. Der Zugriff auf diese Arbeitszonen kann für jedes Teammitglied separat verwaltet werden. CAD- und BIM-Modelle können auch in ihre eigene(n) Arbeitszone(n) hochgeladen werden, damit sie leichter angezeigt oder für Vergleiche und QA/QC ausgewählt werden können.
Die Zuweisung von Scans zu separaten Arbeitszonen erleichtert das Herunterladen und Verteilen der Scandaten. Es ermöglicht die Begrenzung der Größe der Punktwolke, die in der Desktop-CAD-Software angezeigt wird.

Lagepläne
Standortkarten sind Hintergrundbilder, die das Auffinden und Navigieren in den Scans und 360°-Bildern erleichtern. Eine Standortkarte kann einem gescannten 2D-Plan, Google Earth, Google Maps, einer Bing-Karte oder einer orthografischen Drohnenansicht des Standorts entsprechen. Mit den 2D- und 3D-Ausrichtungswerkzeugen von Cintoo Cloud können Sie Ihren Lageplan an Ihren Scans ausrichten und skalieren. Lagepläne werden in der 2D- und 3D-Ansicht sowie in der Navigationskarte angezeigt.

Schneiden / Zuschneiden
Erweiterte Zuschneidefunktionen ermöglichen es Ihnen, die Bereiche der Scandaten auszuwählen, die für die Modellierung oder die Erstellung von 2D-Plänen hilfreich sind.
Das Beschneiden kann an der X-, Y- oder Z-Achse separat oder kumulativ erfolgen. Beschneidungen können gespeichert, bearbeitet und entweder als Unified Mesh im OBJ-, FBX- oder STL-Format oder als Punktwolke im Unified RCP/RCS-Format zur Verwendung in Ihrer bevorzugten CAD-Software exportiert werden.

Messungen & Anmerkungen
Punkt-zu-Punkt-Messungen können in der Cintoo Cloud mit hoher Genauigkeit durchgeführt werden. Unser einzigartiger Oberflächenanzeigemodus ermöglicht es Ihnen, genau die 3D-Punkte auszuwählen, die Sie für diese Messungen benötigen.
Es können auch Anmerkungen hinzugefügt werden, d. h. Notizen, private Notizen oder Probleme. Diese Notizen können mit Metadaten wie Text, Foto, Video, URL oder PDF angereichert werden. Private Notizen und Probleme können Teammitgliedern zugewiesen werden.
Messungen und Anmerkungen können in einen PDF-Bericht exportiert werden. Probleme können auch als BCF-Datei (BIM Collaboration Format) exportiert werden, um sie in Ihrer bevorzugten Problemverfolgungsplattform zu verwenden.

BIM- und CAD-Modell-Explorer
BIM- und CAD-Modelle können aus Autodesk Construction Cloud oder BIM 360 Docs in Revit-, Navisworks-, JT-, DWG- oder IFC-Dateien abgerufen werden. BIM- und CAD-Modelle können auch von Ihrer Festplatte in verschiedenen Formaten hochgeladen werden: DWG, Revit, IFC, JT (bald verfügbar: Catia, STEP, Iges, DGN, Solidworks, Pro E, Inventor, Rhino, OBJ und FBX). Alle Modelle werden zusammen mit ihrer vollständigen Hierarchie, ihren Disziplinen und Metadaten in die Cintoo Cloud hochgeladen. Damit ist Cintoo Cloud die erste Plattform, die die Wechselwirkungen zwischen Scandaten und Modellen auf jeder Komponentenebene vollständig anzeigt und so eine effiziente QA/QC, Problemverfolgung oder Asset-Tagging ermöglicht.
Wenn die Scans und das BIM-Modell nicht im gleichen Koordinatensystem liegen, bietet Cintoo Cloud ein Ausrichtungswerkzeug für diesen Zweck.

Scan-Modell / Scan-Scan Vergleich
Scans und BIM oder CAD können visuell verglichen werden, um Probleme in einem QA/QC-Prozess zu erkennen. BIM- oder CAD-Elemente, die das Problem verursachen, können erkannt und isoliert werden, um die Analyse zu verfeinern. Diese Probleme können dokumentiert und als BCF-Dateien oder PDF-Dokumente exportiert werden. Sie können auch über die Cloud an Autodesk Construction Cloud, BIM Track oder Procore zur virtuellen Koordinierung und Projektüberprüfung weitergeleitet werden.
Dasselbe Vergleichstool kann auch verwendet werden, um zwei Scansätze zu vergleichen und den Fortschritt zu überwachen.

Unified Mesh / Mesh Export
Sie können die hochauflösenden Meshes ausgewählter Scans in einem fototexturierten 3D-Mesh vereinheitlichen und dabei die Möglichkeiten des Cloud-Computings nutzen. Dieses Cintoo Unified Mesh kann aus bis zu 100 Scans mit einer benutzerdefinierten Netzdichte erstellt und im OBJ-, FBX- oder STL-Format exportiert werden. Unified Meshes sind ideal für die Desktop-Modellierung und Kollisionserkennung. Sie behalten das 3D-Koordinatensystem der ursprünglichen Punktwolke bei, sind kleiner als die Quellpunktwolke und beseitigen die Mehrdeutigkeit bei der Identifizierung von Oberflächen oder Objekten aus unverbundenen 3D-Punkten.

VR-Streaming
Sie können die hochauflösenden Meshes ausgewählter Scans in einem fototexturierten 3D-Mesh vereinheitlichen und dabei die Möglichkeiten des Cloud-Computings nutzen. Dieses Cintoo Unified Mesh kann aus bis zu 100 Scans mit einer benutzerdefinierten Netzdichte erstellt und im OBJ-, FBX- oder STL-Format exportiert werden. Unified Meshes sind ideal für die Desktop-Modellierung und Kollisionserkennung. Sie behalten das 3D-Koordinatensystem der ursprünglichen Punktwolke bei, sind kleiner als die Quellpunktwolke und beseitigen die Mehrdeutigkeit bei der Identifizierung von Oberflächen oder Objekten aus unverbundenen 3D-Punkten.
WebVR
Mit WebVR und Mozilla Firefox können Sie ein immersives und stereoskopisches VR-Erlebnis direkt aus der Cintoo Cloud erhalten.
VR-Benutzer können die Anzeigemodi RGB, Oberfläche und X-Ray verwenden und auch eine Mischung aus Scandaten und BIM-Inhalten streamen (mit der Möglichkeit, sie getrennt oder zusammen anzuzeigen). Sie können auch Entfernungs- oder Punkt-zu-Punkt-Messungen durchführen. Cintoo Cloud VR ist sowohl mit Oculus Rift/S als auch mit HTC Vive Pro VR-Geräten kompatibel.
Cintoo Cloud zu Unreal / Unity
Mit dem Cintoo SDK können Sie auch die hochauflösenden, netzbasierten Scandaten der Cintoo Cloud in die Spiele-Engines von Unity oder Unreal streamen, um vielfältige, immersive und kollaborative Scan- & BIM- oder Scan- & CAD-Erlebnisse zu schaffen: Simulationen, Freigabeprüfungen, Projektüberprüfungen, Teamschulungen... Für eine schnelle Implementierung mit der Unreal Engine können Sie das Cintoo Plugin für den Unreal Editor verwenden.

Tablet Viewer
Kundengeschichten
und den ROI ihrer Laserscan-Investitionen maximieren wollen.
Sind Sie bereit, intelligenter zu arbeiten?
Testen Sie Cintoo Cloud KOSTENLOS für 30 Tage